Sehschule

In der Sehschule geht es nicht nur um Augentraining, sondern um Früherkennung und Behandlung von Sehschwächen durch Orthoptist*innen.

Kinder:
Sehfunktionen entwickeln sich bis zum 4.–6. Lebensjahr, eine Therapie ist nur in dieser Phase optimal wirksam. Frühzeitige Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen (ab dem 10. Monat) helfen, Sehschwächen zu erkennen und Lern- sowie Verhaltensprobleme zu vermeiden. Auch bei ADS, ADHS oder Legasthenie ist eine Augenuntersuchung sinnvoll.

Erwachsene:  
Behandlung von Seh- und Augenfunktionsstörungen.